Zuerst das Wichtigste für unsere Medizincontrollerinnen und Medizincontroller:
Das QlikView Lizenzmodell hat sich nicht geändert und es gibt vom Hersteller Qlik die klare Aussage, dass QlikView weiter bestehen und weiter entwickelt wird. Das wird die Qlikkies unter Ihnen sicherlich sehr freuen. Jedoch ist seit einiger Zeit ein Produkt dazu gekommen: Qlik Sense. Das dürfte schon bekannt sein, aber seit kurzem gibt es nun hier für ein neues Lizenzmodell.
Was kann Qlik Sense?
Zuerst muss man wissen, dass Qlik Sense webbasierend im Browser funktioniert. Qlik Sense bedient eine weitere, sehr wichtige Zielgruppe. Beispielsweise Personen, wie Ihre Geschäftsführung oder auch Chefärztinnen und Chefärzte. Ergo MitarbeiterInnen in Ihrem Haus, welche sich nicht wie die MedizincontrollerInnen durch sehr viele Tabelle klicken und Berichte vorbereiten. Nein, diese Zielgruppe möchte maßgeschneiderte Kennzahlen, schnelle und gut visualisierte Berichte – auf Knopfdruck. Da erschließt Ihnen Qlik Sense das gesamte Potential Ihrer Daten. Kombinieren Sie ganz einfach alle Ihre Datenquellen, unabhängig von der Größe, in einer Ansicht. Die Associative Engine von Qlik indiziert genau so, was auch QlikView im Hintergrund macht, alle möglichen Zusammenhänge. Sie können sofort neue Erkenntnisse gewinnen und Ihre Schlüsse schnell aus den Ergebnissen ziehen.
Das ist mit Qlik Sense nun möglich. Ein Beispiel dafür ist die von uns entwickelte, beliebte Visiten-Applikation mit stundenaktuellen Daten noch liegender Patienten. Auch unsere Mitternachtsstatistiken oder unsere Applikation mit wesentlichen Kennzahlen für den Einkauf in Konzernstrukturen mit mehreren Standorten erfreuen sich auf der Grundlage von Sense wachsender Beliebtheit.
Wie lizensiert man Qlik Sense?
Damit die Berichte erstellt werden können, benötigen Sie eine sogenannte „Professional“-Lizenz. Mit dieser Lizenz können alle Dimensionen, Masterelemente, KPI-Boxen usw. erstellt werden. Diese Lizenz ist für die Zielgruppe, welche die Berichte erstellt und die Administratoren/Administratorinnen optimal, da sie ähnlich wie die QlikView Named User CAL einfach alles kann. Vorteil des Professional-Users ist, dass Qlik gleich 3 zusätzliche kostenfreie Funktionen in diese Lizenz implementiert hat:
- Qlik GeoAnalytics base – nutzen Sie die vorgegeben GeoAnalysen von Qlik
- Qlik Web Connectoren (alle Connectoren) – nutzen Sie diesen Connector zur Auswertung Ihrer Social Media Plattformen
- Qlik DataMarket Essentials – nutzen Sie die große Anzahl an vorgegebenen Daten, wie Wetter, Bevölkerung usw.
– > Es gibt bei der Abnahme keine Mindestbestellmenge!
Die BerichtsempfängerInnen arbeiten mit dem sogenannten Sense Analyzer. Damit kann sich der/die BerichtsempfängerInnen durch seinen eigenen Bericht klicken, aber in dem Ursprungsbericht nichts ändern. Eine sogenannte Leselizenz mit mehr Dynamik. Es kann in den vorgefertigten Berichten geklickt und damit selektiert werden, um sich eine andere Ansicht zu erstellen. Der Grundbericht jedoch ist unveränderbar.
- Sie benötigen mindestens einen Professional, damit Sie einen Analyzer bestellen können
Qlik Sense Desktop
Mit dem Qlik Sense Desktop ist es möglich das Produkt kostenfrei in einem kleinen Umfang zu testen. Bei jedem Aufruf müssen Sie sich jedoch zunächst mit Ihren Anmeldedaten bei Qlik anmelden, was zugegebenermassen lästig ist und Sie müssen auf Ihrem PC lokaler Administrator sein. Eine Nutzung in einer Muiti-User-Umgebung ist nicht möglich. Für den professionellen Einsatz im geschäftlichen Umfeld ist diese Lizenz somit nicht gedacht.