Das QlikView Governance Dashboard bietet QlikView-Administratoren und -Entwicklern Einblick in ihre QlikView-Implementierungen, indem es Metadaten aus QVW-, QVD- und QVX-Dateien sowie QlikView Server- und QlikView Publisher-Protokoll- und Konfigurationsdateien anzeigt. Das Governance Dashboard kann aggregierte Governance-Daten auch für mehrere Server und/oder Publisher-Cluster anzeigen.
Ein häufiges Problem in größeren QlikView-Umgebungen ist die Erstellung redundanter QlikView-Dateien, überlappender Dimensionen und mehrfach vorhandene Formeln mit gleichem Ziel. Zum einen können QlikView Felder und Ausdrücke in LOAD-Skripten generiert werden oder auch in der eigentlichen QlikView-Anwendung definiert werden. Diese Funktionen bieten dem QlikView-Entwickler eine große Flexibilität, können aber auch zu Inkonsistenz und Redundanz und in der Folge zu Unsicherheit führen. Was einmal ein Vorteil war, wird dann zum Nachteil.
Mit dem Governance Dashboard können Sie die Meta-Daten ihrer Anwendungen und Daten beobachten und so Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen. Es zeigt Symptome wie inkonsistente Beschriftung und große Schwankungen der Datenmengen oder der Ressourcennutzung. Mit dem Governance Dashboard haben Sie ein Steuerungsinstrument um organisatorische und technische Maßnahmen einzuleiten.
Hilfe zum Einrichten des Governance Dashboard finden Sie hier: https://help.qlik.com/en-US/governance-dashboard/2.0/Content/Configuration.htm
Fragen Sie unserem Support, wir stellen Ihnen die Anwendung gern über unser Portal zur Verfügung und beraten Sie bei der Nutzung.