Das Krankenhauszukunftsgesetz steht vor unseren Türen. Alle Kliniken sind damit aufgefordert ihre IT-Systeme und IT-Durchdringung zu verbessern. In den folgenden Absätzen möchten wir Ihnen kurz darstellen, in welchen Fördertatbeständen Sie einen Fortschritt durch den Einsatz von Qlik Sense erreichen können.
Fördertatbestand 1: Anpassung Notaufnahme an Stand der Technik:
Anzeige von aktuellen Kennzahlen auf Monitoren in Wartezimmern, Büros oder Behandlungsräumen. Aktuelles Monitoring in der Notaufnahme über z.B. Wartezeiten, freie Betten, gesperrte Betten auf Station und ggf. die Belegung der Behandlungsräume.
Fördertatbestand 2: Patientenportale für digitales Aufnahme- und Entlassmanagement:
Qlik Chatbot für Fragen der Patienten. Optimeirung der Bettenplanung in der Verwaltung, geplante, Freie und gesperrte Betten, Hochrechnung der Belegung.
Fördertatbestand 3: Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen:
Überwachung, Berichte, Controlliung, und/oder Kontrolle der Vollständigkeit der Dokumentation. Bei Bedarf Alarmierung der Mitarbeiter bei fehlenden Daten (Qlik Alerting)
Fördertatbestand 4: Teil-/Vollautomatisierte klinische Entscheidungsunterstützungssysteme:
Vereinfachte und übersichtliche Darstellung der Dokumentation als Gesamtheit aller Fälle, je Behandlungsfall oder je nach Diagnose, Therapiepfad, oder DRG
Fördertatbestand 5: Durchgehendes digitales Medikationsmanagement:
Controlling in der Materialwirtschaft und der Apotheke zu Verbrauch, Kosten, Nutzen in Abhängigkeit der Diagnose und/oder Therapie (Sachkosten-Controlling)
Fördertatbestand 6: Krankenhausinterne digitale Prozesse zur Anforderung von Leistungen:
Prozessüberwachung und Controlling der Leistungsanforderung und -Erbringung und Befunddokumentation zur Prozessoptimierung und Qualitäts- und Quantitäseverbesserungen in den Leistungserbringenden Abteilungen z.B. Radiologie, Labor, EKG, EEG usw.
Fördertatbestand 7: Abstimmung des Leistungsangebots mehrerer Krankenhäuser:
Gemeinsame Datenhaltung in einem Clinical Data Repository oder Qlik Data Lake zu einem gemeinsamen Datenpool. Datenanalysen und Auswertungen in/auf einem gemeinsamen Datenpool.
Fördertatbestand 8: Onlinebasiertes Versorgungsnachweissystem für Betten:
Meldung der freien Betten, Intensievbetten usw. in einem Online-Portal für z.B. die Rettungsdienste oder Export der Daten z.B. ans DIVI
Fördertatbestand 10: Informationssicherheit mit Schwerpunkt IT- & Cybersicherheit:
System-Überwachnung und Monitoring von: Servern (z.B. Auslastung, Logfiles), Firewalls, Switches, Routern, Leitungen, IoT-Geräten, Systemmeldungen von med. Geräten (z.B. Störungen, Update-Intervalle u.v.a.).