Seite auswählen

Q.B.2020 = Qualitätsberichte aller deutschen Kliniken – Qlik Sense und QlikView

Es ist wieder soweit. Die neuen Qualitätsberichte sind auslieferbar.

Was kann Q.B.2020?

Was ist nagelneu?

  • Neu: Datenstand 2018 (inkl. erster Nachlieferung vom G-BA/Stand April 2020)
  • Neu: Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS)
  • Neu: Mindestmengen Leistungsberechtigung Prognose
  • Neu: Neue Felder in den Ergebnissen für Qualitätsindikatoren und Kennzahlen
  • Bugfix: Die Sonstigen Verfahren (Qualitätssicherung) haben in manchen Fällen keine Daten angezeigt.
  • Neu: Extension für Action-Buttons wurde durch Qlik-Schaltflächen ersetzt
  • Neu: Sammelbox Extension wurde durch Qlik-Sammelboxen ersetzt
  • Neu: Neue Extension für Online-Hilfe
  • Neu: Einige Tabellen wurden durch Symbole erweitert.
  • Neu: ICD- und OPS-Codes Alpha wurden hinzugefügt. Hier können Sie nach umgangssprachlichen Begriffen suchen. Beispiel: „Blinddarm“ statt „Appendix“.

Fragestellungen, wie z.B.:
• Welches Krankenhaus in meinem Umkreis hat ähnliche med. Schwerpunkte bei unterschiedlicher Geräteausstattung?
• Welches sind mögliche Benchmarking-Partner für mein Krankenhaus?
• Welche Klinik verfügt über welchen Marktanteil bezogen auf bestimmte Krankheitsbilder?

Über die gängige QlikView-Technik können Sie selbständig weitere individuelle Daten mit dem vom G-BA zur Verfügung gestellten Datenmaterial verknüpfen.

Ergänzen Sie z.B. die Informationen um:
• Vertriebsgebiete Ihres Außendienstes
• Markt- und Marktanteil in Regionaldaten
• Umsatz-, Erlös,- oder Kostendaten pro Klinik, Region, Diagnose, etc.

Ihr Nutzen einmal zusammengefasst:
• Einfache Vergleichsmöglichkeiten aller Parameter der Qualitätsberichte
• Regionale und überregionale Auswertungen
• Plug-and-Play: Installieren und mit den Qualitätsberichten arbeiten
• Exportmöglichkeiten ALLER Daten in viele unterschiedliche Formate
• Leichte Erweiterbarkeit um weitere Daten einzulesen und auszuwerten