Der November ist schon wieder um und es gab ein paar spannende Themen:
Zum einen haben wir den eHealth-Podcast gefunden, der über viele Themen rund um das Gesundheitswesen berichtet. Viel Spass beim zuhören:
Podcast rund um die IT im Gesundheitswesen https://www.ehealth-podcast.de
Dann haben wir mal wieder eine Empfehlung für ein neues Buch – Cyberwar
Klappentext: Die unterschätzte Gefahr: wie Cyberattacken jeden einzelnen von uns bedrohen. Wir sind abhängig vom Internet. Der Strom aus der Steckdose, das Geld aus dem Automaten, die Bahn zur Arbeit, all das funktioniert nur, wenn Computer und Netze sicher arbeiten. Doch diese Systeme sind verwundbar – und werden immer häufiger gezielt angegriffen. Deutschland mit seiner stark vernetzten Industrie und Gesellschaft, mit seiner hochentwickelten und deshalb umso verwundbareren Infrastruktur hat die Gefahr aus dem Netz lange ignoriert. Erst durch die wachsende Zahl und die zunehmende Massivität der Cyberangriffe sind Politik, Wirtschaft und Bürger aufgewacht. In ihrem ebenso spannenden wie aufrüttelnden Buch sagen die Computersicherheitsexperten Constanze Kurz und Frank Rieger, wer uns bedroht und was wir tun müssen, um unsere Daten, unser Geld und unsere Infrastruktur zu schützen.
Gibt es zu kaufen hier: https://www.ecobookstore.de/shop/article/36759820/constanze_kurz_frank_rieger_cyberwar_die_gefahr_aus_dem_netz.html oder als Hörbuch in allen bekannten Stores
Wer es noch nicht gehört hat, die mit viel Medienrummel veröffentliche App Vivy hat ein paar schwere Mängel
Wir freuen uns, dass die allgemeinen Leitlinien für die künstliche Intelligenz nun für eine breite Öffentlichkeit auf deutsch zur Verfügung steht.
Wir haben die "Universal Guidelines on Artificial Intelligence" (#UGAI) übersetzt – Die deutsche Version der Allgemeinen Leitlinien für die #KuenstlicheIntelligenz #KI finden Sie hier: https://t.co/eDAf7ggMeL #EAID
— Peter Schaar (@Peter_Schaar) November 10, 2018