Wie jedes Jahr nahm unser Vertrieb am Qlik Base Camp in Düsseldorf teil. Wie jedes Jahr informiert Qlik neue und „alte“ Partner über die Planung des Unternehmens Qlik für 2020, um sich auf die Herausforderungen, welche der Markt vorgibt, vorzubereiten.
Eine der Neuerungen ist, dass Qlik nun auch diverse Tools entwickelt und/oder aufgekauft hat, um das Rundum-Sorglos-Paket für Kunden zu bieten. Thema: Von Data Integration zu Data Analytics. Mit 2 Tools – DataCatalyst und Attunity- haben Kunden nun die Möglichkeit eine Data Warehouse zu implementieren. Mit beiden Tools hat man die Möglichkeit, Daten aus verschiedensten Quellsystemen zu sammeln und im richtigen, gewünschten Format weiter zu nutzen.
Qlik Data Catalyst
Qlik Data Catalyst vereinfacht und beschleunigt radikal die Verwaltung, Vorbereitung und Bereitstellung von Unternehmensdaten – vom Onboarding bis zur Auslieferung an den Benutzer. Durch die Umwandlung der traditionellen langsamen und unflexiblen Datenlieferkette in einen gut geführten Self-Service-Marktplatz für analysefähige Daten können Benutzer innerhalb von Minuten, nicht Monaten, auf die benötigten Daten zugreifen.
Attunity erweitert die Bandbreite der Qlik-Funktionen für die Integration von Unternehmensdaten durch plattformübergreifendes Daten-Streaming und die automatisierte Bereitstellung von analytisch einsatzbereiten Datensätzen, die den Marktwechsel zu Cloud- und Echtzeitanalysen direkt unterstützen. Durch die Zusammenführung der Datenintegrationslösungen von Attunity mit den Datenmanagement- und Katalogisierungslösungen von Qlik Data Catalyst bietet Qlik seinen Kunden nun eine umfassende Plattform zur Integration von Unternehmensdaten, um ihre Rohdaten in eine kontrollierte, analytisch orientierte Informationsquelle umzuwandeln.
Benötigen Sie noch weitere Informationen dazu? Kontaktieren Sie uns gerne: vertrieb@transact.de