Seite auswählen

Transact Roadshow im März und April 2017

Wir kommen zu Ihnen nach Düsseldorf, Berlin, München und natürlich auch Hamburg. Erleben Sie unsere Neuerungen zu den Themen Erlöse, Kosten & Qualität mit QlikView und Qlik Sense.

„Es gibt so viel Neues!“ – Mit diesen Worten eines Kunden, der sich bei uns im Rahmen eines Vor-Ort-Termins ein Update über die Produkte von Transact und Qlik geben lassen wollte, war die Entscheidung sehr schnell getroffen: Um unseren Kunden und auch neuen Interessenten einen aktuellen Einblick in unsere Arbeit zu geben, veranstalten wir in diesem Jahr wieder eine Roadshow! Auf unserem Weg durch die Regionen haben wir eine Menge Themen zu QlikView, Qlik Sense und natürlich auch unseren Transact-Produkten für Sie vorbereitet.  Da wir in den vergangenen Monaten auch unsere Partner mit neuem technologischen Background versorgt haben, konnten wir einige von ihnen gewinnen, bei den Roadshow-Terminen interessante Vorträge zu praxisrelevanten QlikView-Themen beizusteuern.

Mit unserem neuen Produkt „QB17“ stellt Ihnen unser Director Sales, Rainer Wittig, Analysemöglichkeiten innerhalb der Qualitätsberichte des aktuellen Berichtsjahres vor. Roland von Bröckel – Leiter Projektmanagement bei Transact – präsentiert mit dem Leistungs-View (in Verbindung mit dem Rad-View), wie sich Controlling und Reporting für alle Leistungsabteilungen des Hauses einrichten lässt.

Auch bei Qlik entwickeln sich die Produkte mit großer Geschwindigkeit fort, daher gibt Ihnen Guido Mitschke – Geschäftsführer von Transact – zu Beginn eines jeden Roadshow-Termins Einblick in die neuen Möglichkeiten von QlikView 12. Themen wie die Erstellung von Reports mit NPRINTING 17, neue Connectoren zu diversen Systemen werden natürlich jeweils in den Zusammenhang mit unseren Krankenhausprodukten, wie DRG-View gebracht. Das Highlight für die Zukunft ist die Vorstellung unserer so genannten „Hybrid“-Lösung, mit der Sie z.B. Ihr DRG-View-basierendes Berichtswesen mit wenig Aufwand über Qlik Sense in eine Weboberfläche verwandeln können. Die Versorgung Ihrer Fachabteilungen mit stets aktuellen Zahlen aus dem (Medizin-)Controlling wird somit zu Kinderspiel.

Mit unserem Partner GÖK Consulting AG verbindet uns die gemeinsame Arbeit am Mecc-View, dem Sachkostencontrolling auf der Grundlage von QlikView und Qlik Sense. Mit dem Beitrag „Innovative Applikationen zum Sachkostenmanagement“ stellen Ihnen die Kollegen, Hartmut Ponßen, Willy Bösche und Christian Riedel von der GÖK weitere Elemente vor, die Sachkostensituation in Ihrem Haus transparenter zu gestalten und kosteneffizienter zu nutzen. Unser Partner MEDSTAT aus der Düsseldorfer Niederlassung des luxemburgischen Beratungshauses stellt Ihnen in zwei verschiedenen Vorträgen dar, wie sich Prozesse und Qualität in Krankenhäusern z.B. durch Prozess-Benchmarks und Risikoadjustierung beim Ressourcen-Einsatz
entscheidend verbessern können. Unser neues Stage-View als AddOn zum DRG-View spielt in den Präsentationen von Franz-Josef Fischer und Benjamin Lüßem eine tragende Rolle.

Maik Peckmann, Geschäftsführer der KCC – Dr. Kreysch Consulting GmbH, stellt praxisbewährte Ansätze für die Erstellung und das Monitoring einer Deckungsbeitragsrechnung vor. Sie können sicher sein, dass diese QlikView-basierende Lösung sehr viele Anregungen für den Einsatz in Ihrem Haus geben wird, insbesondere da die Transact ja mit den KIS-Connectoren bereits über ein breites Spektrum an Daten-Extraktionen verfügt. Mit Dr. Larbig und Lars Berger unseres Partners COINS erhalten Sie Einblick in die Analyse umfangreicher wirtschaftlicher und medizinischer Patientendaten. Die COINS Controlling Cloud stellt hier einen sehr interessanten Ansatz zur Ablage von Controlling-Daten dar. Mit QlikView (und Sense) als Reportingarchitektur kommen alle Kennzahlen zum richtigen Zeitpunkt an den richtigen Ort.

Sie merken, wir haben richtig interessante Themen und Referenten zusammengetragen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über diese Neuerungen zu informieren, und melden Sie sich gerne zu einem Termin unserer Transact Roadshow an. Wir haben dazu eine Portalseite eingerichtet: Unter http://roadshow.transact.de finden Sie alle Termine, Orte, die Agenda und die Teilnahmebedingungen.

Natürlich ist bei den Veranstaltungen auch viel Zeit für das Networking untereinander eingeplant. Sie dürfen aber auch gerne am Vorabend der jeweiligen Veranstaltung bei einem Get Together dabei sein. In einer zwanglosen Atmosphäre können Sie die Referenten des Termins schon vorab kennenlernen und wir sind uns sicher, dass alle Ihre Fragen rund um Qlik View und Qlik Sense auch hier zu Ihrer vollen Zufriedenheit beantwortet werden können.

Also, machen Sie Ihr Haus fit für die Zukunft und melden Sie sich schnell bei der Transact Roadshow 2017 an. Die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf ein baldiges Treffen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf oder München.

Ihr Transact Team
(rw)